Crefelder Tennis Club - Krefeld Open
Crefelder Tennis Club 1984 e.V.
Kempener Allee 146 - 47803 Krefeld

 


33. Krefeld -Open Turnier
für Seniorinnen und Senioren
DTB Senior-Cup Master-Serie
Einstufung „KAT S1“

Werner Mertins Gedächtnisturnier
“Das Queensturnier von Deutschland”
vom 09. -16. Juli 2023


Liebe Tennisfreunde,
herzlich willkommen in der Samt- und Seidenstadt zum 33. Turnier.


Wir freuen uns auf eure Teilnahme zu unserem Motto „Ein Turnier unter Freunden.“ Wenn es auch keinen Teilnehmer/keine Teilnehmerin geben wird, die zum 33. Mal nach Krefeld kommt, so ist die Treue zu unserem einzigartig. So waren viele schon mehr als 10x oder sogar 20x dabei. Besonders gefreut haben wir uns über den Zuspruch, den unser Turnier in der Corona-Zeit gefunden hat. Herzlichen Dank für die vielen anerkennenden Worte, die wir jedes Jahr erhalten. Werner Mertins bezeichnete die Krefeld-Open als das Queens-Turnier von Deutschland. Für ihn war es wie für viele unserer Teilnehmer/innen die ideale Vorbereitung für die Nationalen Deutschen Meisterschaften in Bad Neuenahr. Leider hat die Hochwasser dem schönen Hotel ein jähes Ende bereitet. Wir freuen uns auf eure Teilnahme beim 33. Krefeld-Open.

Pressestimmen: Krefeld-Open übertreffen alle Erwartungen (Extra Tipp) - Spitzenklasse im Seniorenbereich 
(Stadtspiegel) - Die Krefeld-Open gehören zu den bedeutendsten Seniorenturnieren in Deutschland (WZ) – Krefeld-Open locken mit hochkarätigen Tennisspielern (RP) - CTC rockt die Krefeld-Open (Niederrhein-Tennis), Hitzeschlachten in der Samt- und Seidenstadt (SENIOR TENNIS SERVICE)

Spielerstimmen: Manfred Jungnitsch: „Es gibt kein besseres Turnier in Deutschland. Ich werde immer gerne nach Krefeld kommen“. Johny Goudenbour: "Die Krefeld-Open sind das beste und schönste Turnier, was ich je gespielt habe. Shabnam Siddiqi-El Hatri: „Bitte macht noch viele Jahre weiter!“

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Thomas Bergmann sorgt für eine faustdicke Überraschung
von Rheinische Post - MARKUS HAUSDORF
    A+ | a-
Überraschungssieger Thomas Bergmann (links) mit Mirco Thimm
Überraschungssieger Thomas Bergmann (links) mit Mirco Thimm
Der ungesetzte Tennisspieler von Rot-Weiss Kempen gewinnt in der Altersklasse 45 die 33. Krefeld Open. Warum sich Horst Giesen auf das Jahr 2024 freut.

Die 33. Krefelder Open, die der Crefelder Tennis Club ausgerich­ tet hat, waren wieder einmal ein voller Erfolg und endeten mit zwei packenden Endspielen der Herren 55 und Herren 60 vor vollbesetzten Zuschauerrängen. Krefelds Bür­ germeisterin Gisela Klaer lobte den bundesweiten hervorragenden Ruf des Turniers in der Seniorenszene. Die Sommerparty lockte neben den Spielerinnen und Spielern zahlreiche Sponsoren sowie Vertre­ter aus Politik und Verwaltung auf die Anlage. So erfreute sich Gisela Klaer vor allem über die Ende 2022 neuaufbereiteten Plätze. Dies wurde durch die Fördermittel aus „Krefeld macht Sport“ möglich, der Crefelder TC setzte diese sinnvoll ein.

Vor 200 Zuschauern lieferten sich bei den Herren 55 Bart Theelen vom TC GR Eintracht Hildesheim und Marc Pradel vom Ratinger TC Grün-Weiß im Endspiel einen unglaublichen Fight. Theelen zeigte seine Klasse einmal und ließ Pradel keine Chance; am Ende setzte sich der für Hildesheim spielende Theelen mit 6:3 und 6:1 souverän durch. „Ich spiele viele Turniere im Jahr. Nur wenige Turniere davon werden so profihaft organisiert und sind dabei familiär, persönlich und bieten einen so tollen Service wie hier dank der CTC-Mitglieder. Wenn ich ehrlich bin, muss ich sogar sagen, dass dieses Turnier eigentlich das einzige dieser Art ist. Daher freue ich mich auf das 34. Turnier 2024“, freute sich der unterlegene Finalist Marc Pradel.

Das zweite Highlight wurde parallel zum Finale der Herren 55 ausgetragen: Norbert Henn vom Tennis 65 Eschborn und Robert Hood vom TC Rheinstadion Düsseldorf standen sich im Endspiel der Herren 60 gegenüber. Der Vizeweltmeister benötigte gegen den Düsseldorfer etwas Anlaufzeit, zeigte dann aber seine Qualitäten. Der 65-Jährige aus Hessen kam am Ende zu einem Zwei-Satz-Erfolg (7:5, 6:2).

Bei den Herren 45 erreichte Thomas Bergmann vom TC Rot-Weiss Kempen als ungesetzter Spieler nicht nur das Endspiel, sondern gewann das Finale gegen den an Nummer 1 gesetzten Mirco Thimm von Blau-Weiss Elberfeld Wuppertal. In drei Sätzen setzte sich der Kempener am Ende mit 6:2, 2:6 und 10:7 durch. Der Kempener Malte Herlitz freute sich am Ende über den zweiten Platz bei den Herren 40; er musste sich im Finale gegen Carsten Gröger vom SC Spelle mit 0.6 und 1:6 geschlagen geben. Thomas Burgmeister (BW Bad Ems), Nr. 1 der deutschen Rangliste, hatte nach dem Turnierstart verletzungsbedingt abgesagt.

Ein dickes Lob gab es auch vom Hamburger Roman Groteloh (Herren 50. TSV Sasel) nach seinem 7:5, 6:2-Sieg über Alexander Jäckel vom Lintorfer TC: „In Hamburg wurde mir von dem tollen Krefelder Turnier erzählt und ich habe mich trotz der weiten Anfahrt gemeldet, Das war eine gute Entscheidung und ich bin 2024 wieder dabei."

Bei den Damen 55 zeigte Shabnam Siddiqi El Hatri vom TC Bredeney ihr ganzes Potential und siegte im Endspiel gegen Susanne Veismann mit 6:3 und 6:4. Sonja Vogt vom TC Kamen-Mehler setzte sich im Finale gegen die an Nummer zwei gesetzte Silke Richard vom TC Rheinstadion Düsseldorf mit 6:0 und 6:0 durch. Im gesamten Turnier gab die sympathische Tennisspielerin nur ein Spiel ab. „Nach dem großen Zuspruch.war es für mein Team und für mich als Turnierdirektor und Vereinsvorsitzender klar, dass es 2024 auch das 34. Krefeld Open vom 7. bis zum 14. Juli geben wird“, sagte Horst Giesen.

Im kommenden Jahr feiert der CrefelderTennisClub 1984 zudem sein 40-jähriges Bestehen. Somit wartet auf Horst Giesen, seine Frau Monika und die zahlreichen Mitstreiter im kommenden Jahr ein ganz besonderes Highlight.

TENNIS 33. Krefeld Open

Damen - Einzel
Damen 45: Vogt - Richard 6:0,6:0
Damen 55: Veismann • Siddiqi-El Hatri 3:6,4:6
Damen 60: Jarecki - Nauck L6.0:6
Damen 65: Heimentz - Bökmann 6:7.2:6
Damen 70: Adams - Panner 6:2.6:3
Damen 75: Naumann - Schmieskors 6:2.6:0
Doppel
Damen 60: Steenbergen/Fehrma - Giesen/ Hurtz 3:6,3:6

Herren - Einzel
Herren 40: Herlitz - Gröger 0:6. L6
Herren 45: Thimm - Bergmann 2:6,6:2.7:10
Herren 50: Groteloh - Jäckel 7:5,6:2
Herren 55: Theelen - Pradel 6:0.6:3
Herren 60: Henn - Hood 7:5.6:2
Herren 65: Arnim - Mitsch 6:1.6:3
Herren 70: Nemes - Sie 6:2.5:7.10:8
Herren 75: Evenkamp - Otto 4:6.2:6
Herren 80: Singhoff - Koglin 6:0.4:6.10:4
Herren 85:1. Hans Müller (3 Spiele. 3 Siege). 2. Bodo Stöcker (3 Spiele. 2 Siege).
Doppel
Herren 70: Volland/Koglin - Antal/Seydler
Antal/Seydler gewinnen kampflos. Gegner nicht angetreten.


KREFELD OPEN

MEHR
 


UNSERE MANNSCHAFTEN

MEHR
 


TERMINKALENDER

MEHR
 


UNSERE PARTNER

MEHR